Mein Weg zur Psychotherapie
Ich bin 1982 in Tirol geboren und aufgewachsen, bis mich mein Studium zuerst nach Salzburg und dann nach Wien geführt hat.
Seit jeher begleitet mich die Faszination über die Vielfalt des menschlichen Seins und Zusammenlebens. Wie wir werden wer wir sind, was wir brauchen, um gut mit uns selbst, in Partnerschaft und Familie, in Freundschaften oder am Arbeitsplatz und nicht zuletzt in unserer Gesellschaft leben zu können. Trotz Herausforderungen, Krisen und sich immer wieder verändernder Bedingungen.
In der Psychotherapie findet sich dazu ein breites Spektrum an Herangehensweisen und Möglichkeiten, das Ressourcen aktiviert, bei der Bewältigung von Konflikten und Leidenszuständen hilfreich ist und neue Perspektiven und Wege eröffnet. Und vor allem: das Kreativität und Humor nicht ausschließt!
Zur Faszination über die Vielfalt des menschlichen Seins ist somit die Begeisterung an der Erarbeitung neuer Erlebensqualitäten, Lösungswege und Antworten hinzu gekommen. Mit jedem Menschen gemeinsam aufs Neue: individuell, einzigartig und oft auch überraschend.
Berufserfahrung
- Psychotherapeutin
in freier Praxis, 1030 Wien
im Verein zb – zentrum für beratung, St. Pölten - Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
in freier Praxis in 1030 Wien, im Verein zb – zentrum für beratung, St. Pölten und in der Psychotherapeutischen Ambulanz des ÖAGG, 1030 Wien - in der Beratung und Vermittlung langzeitarbeitsloser Menschen
- im Online-Journalismus und der Online-PR
Ausbildung
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Integrative Gestalttherapie), ÖAGG/Donau-Universität Krems
- Psychotherapeutisches Propädeutikum, promente Wien
- Studium der Soziologie, Salzburg und Wien
- Studium der Kommunikationswissenschaft, Salzburg und Wien
Facheinschlägige Praxis
- Psychosomatisches Zentrum Eggenburg
- Kolping Paar- und Familienberatung, Wien
- sowhat – Einrichtung für Menschen mit Essstörungen, Wien
- Academy4socialskills, Wien